Fragen + Antworten zur Sterntaufe

…über die Sterne & Sterntypen

Ein sichtbarer Stern, ist wie der Name schon sagt, ein ganz normaler, heller sichtbarer Stern am Sternenhimmel.

Dieser Stern ist nicht Teil eines Sternbildes oder ein Zwei-Stern-System („Doppelstern“)

Ein Stern im Sternbild ist im Gegensatz zu einem „Sichtbaren Stern“ zwar auch sichtbar, aber Teil eines Sternbildes (z.B. Waage, Fische, ect.)

Ein Doppelstern wird so genannt, weil es eigentlich zwei Sterne sind, die im Sternenhimmel sind.

Diese sind aber so nah zusammen, dass man diese als einen Stern wahrnimmt.

Doppelsterne stehen symbolisch für ein „tanzendes“ Paar, weil die beiden Sterne, angezogen durch die gegenseitige Gravitation, sich umeinander drehen.

Die Sterne werden unterteilt in Sichtbarkeit auf dem Land (bis 50.000 Einwohner), Sichtbarkeit in mittelgroßen Städten (bis 150.000 Einwohner) und Sichtbarkeit in Großstädten (ab 150.000 Einwohner).

Die Helligkeit der Sterne variiert je nach Konstellation, Doppelstern und Auswahl (Land, Mittelgroßstadt, Großstadt)

Lichtverschmutzung bedeutet die „Verschmutzung“ des Himmels durch das (Nacht)-Licht einer Stadt.

In Großstädten, die 24 Stunden, 7 Tage die Woche „aktiv“ sind und wo überall Licht brennt, Werbetafeln leuchten und Autos herumfahren, ist es oft sehr schwer Sterne am Himmel zu erkennen.

Deshalb muss man oft 10-20km von der Stadt weg, damit man einen klaren Blick auf den Himmel bekommt, weil es erst dort dunkel wird.

Sichtbarkeit auf dem Land bedeutet, dass der Stern bei freiem Himmel in Städten bis ca. 50.000 Einwohner sichtbar ist.

Da „Lichtverschmutzung“ auf dem Land oder kleinen Städten kein Problem darstellt, sind hier die Sterne sehr gut sichtbar.

Sichtbarkeit in mittelgroßen Städten bedeutet, dass die Sterne in Städten bis ca. 150.000 Einwohner bei freiem Himmel sichtbar sind.

In mittelgroßen Städten ist Lichtverschmutzung schon eher ein kleineres Problem, aber noch nicht wirklich ausgeprägt und man bekommt oft einen klaren Blick auf den Sternenhimmel.

Sichtbarkeit in Großstädten bedeutet, dass der Stern in Städten ab 150.000 Einwohnern sichtbar ist.

Großstädte haben das Problem, dass durch die sogenannte Lichtverschmutzung (siehe oben), es oft schwer ist die Sterne am Himmel zu sehen.

Deshalb muss man einen sehr hellen Stern taufen, damit dieser auch wirklich in der Großstadt sichtbar ist.

Alternativ kann man natürlich 10-20km von der Stadt wegfahren, dann hat man einen klareren Blick auf den Nachthimmel.

Die Sternkarte, die wir erstellen, ist jeweils zum 15. eines Monats um 23.59 Uhr. Mit dieser Sternkarte garantieren wir ihnen, dass Sie ihren Stern in dem Monat auffinden können.

Da sich die Erde immer bewegt und rotiert, kann es sein, dass 3-4 Monate später der Stern ein paar Stunden früher, später oder gar nicht zu sehen ist.

Er ist jedoch immer in dem Monat der Sterntaufe zu sehen.

Grundsätzlich kann man den normalen, sichtbaren Stern zu jedem Anlass taufen.

Sterne in Sternbildern werden vor allem gerne zu Geburtstagen getauft, Doppelsterne zum Valentinstag oder Hochzeitstag.

…über die Sternurkunde

Die Urkunde hat DIN-A4 Format. Das heißt, sie ist 29,7cm hoch und 21cm breit.

Die Urkunde wird auf 180g/m² dickem Hochglanzpapier gedruckt. Das macht die Urkunde „fest“ und langlebig.

Ja, Sie können gerne alle Sonderzeichen und Emojis verwenden, die sie möchten.

Der Text hat kein Limit.

Beachten sie jedoch, dass wir ggfs. die Schriftgröße kleiner machen, damit der Text/die Widmung auf die Urkunde passt.

Unsere Empfehlung: Maximal 5-6 Sätze für eine Widmung.

…über die Sternkarte

Mit einer Sternkarte können Sie den Stern am Himmel auffinden.

Wir nutzen keine 360°-Sternkarten, wie Sie vielleicht aus einem Planetarium kennen.

Diese Sternkarten sind für den Laien oft verwirrend, des weiteren sind auf diesen Sternkarten nur die Sternbilder abgebildet, wenn überhaupt.

Unsere Sternkarten sind eine virtuelle Fotoaufnahme des Himmels über jeweils Deutschland, Österreich & der Schweiz.

Die Sternkarte zeigt ganz einfach die Himmelsrichtungen an, in die Sie schauen müssen, um den Stern zu sehen.

Auf der Sternkarte sind ganz einfach Himmelsrichtungen wie Norden, Süden, Westen, Osten.

Sie können den Kompass Ihres Handys verwenden um die Himmelsrichtungen ausfindig zu machen.

Anschließend müssen Sie nur noch in den Himmel schauen und nach dem Stern suchen.

Die Sternkarte für Deutschland wurde aus Sicht des Planetariums in Berlin erstellt, für die Schweiz die Sternwarte Zürich und für Österreich die Sternwarte Wien.

…über die Bestellung & Sterntaufe

Sie wählen einfach einen Stern und füllen die Felder aus, als würden sie ganz normal ein T-Shirt oder einen Schuh bestellen.

Das Taufdatum ist das Datum, ab dem der Stern getauft sein soll. Dieses Datum ist symbolisch für z.B. einen wichtigen Anlass.

Es kann ein vergangenes, zukünftiges oder aktuelles Datum sein.

Die Helligkeit des Sternes bestimmt, wie Hell der Stern ist und in welcher Gegend er sichtbar ist (Land, mittelgroße Stadt, Großstadt)

Eine Widmung ist ein Spruch, Zitat oder Glückwünsche, die man auf der Urkunde verewigen kann.

Sie können den Stern so nennen, wie auch immer so möchten. Ein echter Name, ein Phantasiename oder eine Zahl – die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Grundsätzlich werden alle unsere Bestellungen innerhalb von 24h an einem Werktag bearbeitet und in den Versand gegeben.

Bitte beachten Sie, dass Feiertage keine Werktage sind.

Des Weiteren liegt unser Firmensitz in Bayern, was dazu führen kann, dass wir auf Grund regional-bedingter Feiertage keine Sendungen verschicken, wenn die Post/DHL geschlossen sind.

Wir prüfen auf Groß/Kleinschreibung, ggfs. auf Komma & Grammatik und schauen, dass der Text auch „schön“ aussieht.

Sie können bei uns mit PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung über KLARNA bezahlen.

Wenn Sie in ihrem Bestellstatus den Status „fertiggestellt“ sehen, dann bedeutet es, dass wir Ihre Bestellung fertig bearbeitet und verschickt haben.

…über die Lieferung

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 1-2 Werktage.

Die Lieferzeit in die Schweiz und Österreich 2-3 Werktage.

Weltweit: 3-7 Werktage.

Wir liefern mit Post/DHL.

Wir liefern weltweit.

Jede Sendung ist „neutral“ verpackt. Man kann den Inhalt nicht erkennen.

…über das Sternenregister

Das Internationale Stenenregister ISD (International Stellar Database) ist ein offizielles, privat-wirtschaftlich geführtes, internationales Sternenregister in das weltweit Sterntaufen eingetragen werden.

Zum internationalen Sternenregister gelangen Sie über diesen Link: Zum Sternenregister ISD.

…über Interstellarium

Wir sind ein sog. Sterntaufe-Anbieter, mit Sitz in Regensburg, Bayern, Deutschland und ermöglichen es dem Laien einen echten Stern symbolisch auf den Namen eines geliebten Menschen oder einen Phantasienamen zu benennen.

Sie können Interstellarium über das Kontaktformular, per e-Mail unter info@interstellarium.com oder per LiveChat (zu regulären Öffnungszeiten) erreichen.

…über Garantien, Bewertungen & Sonstiges

Auf jede unserer Sterntaufen bieten wir eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie bei Nichtgefallen. Schicken Sie uns einfach die Unterlagen zurück und wir erstatten Ihnen 100% des Kaufbetrages wieder zurück.

Bewertungen zu unseren Sterntaufen können im Shop unter dem jeweiligen Stern gefunden werden.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns eine Bewertungen nach dem Kauf hinterlassen.